Newsletter Dezember 2022
Liebe Mitglieder, liebe Gönner*innen und Spender*innen
Endlich!!! Drei lange Jahre mussten wir auf einen Besuch im Kinderdorf in Sankhlaburi bei Children of the forest verzichten. Umso grösser waren unsere Vorfreude und Aufregung, endlich alle Kinder wiederzusehen und in die Arme schliessen zu können.

Unser Trip begann wie immer mit einem Kurzbesuch in Kannchanaburi, um unsere Studentin Saranee zu besuchen. Saranee studiert Englisch und ist im dritten Studienjahr. Wir kennen Saranee von Children of the forest – lange bevor Sie ihr Studium begann – leider konnten wir sie seit Beginn ihres Studiums nicht mehr besuchen. Doch wir haben regelmässig Berichte von unseren Trustees erhalten und wurden über die sensationellen Studienleistungen von Saranee informiert.

Dies ist teilweise auf ihre neu erworbenen und grossartigen Englischkenntnisse zurückzuführen, aber wir waren auch sonst total überrascht, wie Saranee zu einer selbstbewussten, jungen Frau herangewachsen ist. Bei einem Abendessen hat Sie uns voller Tatendrang von ihren Plänen und Träumen erzählt. Einmal mehr konnten wir feststellen, was die Finanzierung eines Etwas dunkel war es nach dem Essen Studiums für die Zukunft einer Jugendlichen bedeuten kann.

Am nächsten Tag, der mit dem Lichterfest Loy Kathong zusammenfiel, ging unsere Reise weiter nach Sanghklaburi, wo wir am Nachmittag eintrafen. Das Loy Krathong ist das Lichterfest in Thailand. Die Kinder (und auch die Erwachsenen) basteln kleine Flösse und schmücken sie mit Bananenblättern, Blumen und Kerzen. Mit den kleinen Schiffchen wird die Flussgöttin Mae Khongka geehrt und um Verzeihung gebeten, gleichzeitig sollen Ärger, Groll und alle Verunreinigungen der Seele losgelassen und davongeschwemmt werden.

Da sich unser Guesthouse direkt an einem See befand, hat Tom, der Trustee, beim «Guesthouse Owner» gleich rund zehn Kinder angekündigt, die abends mit ihren Flössen vorbeikommen würden. Natürlich trafen dann über 30 Kinder beim Guesthouse ein.
Die Wiedersehensfreude war riesig, kennen wir doch die meisten Kinder seit vielen Jahren. Bereits vor der Reise machten wir uns Gedanken darüber, dass aus einigen der Kinder in den letzten drei Jahren Teenager geworden sind, und sich ihr Verhältnis zu uns eventuell etwas verändern könnte. Tatsächlich sind einige Kinder ziemlich gewachsen, zum Beispiel Munchan (über ihn haben wir regelmässig berichtet), er hat nun den Stimmbruch. Wir haben festgestellt, dass bei diesen Kindern und Teenagern die Werte etwas anders liegen als bei uns. So steht zum Beispiel «Coolness» nicht an erster Stelle – und die 13- Jährigen haben beim Spazieren immer noch gerne unsere Hand gehalten.
In den nächsten Tagen besuchten wir das Kinderdorf, schauten im Kindergarten und in der Primarschule vorbei und tauschten uns mit den Mitarbeitenden und den Trustees aus. Die Lollipops und das «Ice Cream» durften da natürlich nicht fehlen!
Leider konnten wir unser Projekt in Layoi nicht besuchen. Wir unterstützen das Dorf auf der anderen Seite der burmesischen Grenze mit einem Frühstücksprogramm für den Kindergarten und die Schule. Seit der Machtübernahme durch das Militär im letzten Jahr ist der Grenzübertritt leider nicht mehr möglich. Ein erfreulicheres Thema waren die «Dream holidays» in Koh Lanta. Wir stellten fest, welch grossen Stellenwert diese Ferien für die Kinder haben. Jedes Kind von Children of the Forest redet von Koh Lanta. Wir haben im Vorstand immer wieder über den Sinn dieser Ferien gesprochen, und uns gefragt, ob wir diese Mittel nicht anderweitig einsetzen sollten.
Abgesehen davon, dass diese Ferien «unser Aushängeschild » sind und wir dadurch auch neue Sponsoren gewinnen können, haben uns die Kinder selbst die Antwort geliefert: Es scheint nichts „Grösseres“ für die Kinder zu geben als die «Dream holidays» auf Koh Lanta. Wir hoffen inständig, dass die Zeiten mit den «COFA Covid Newslettern» endgültig vorbei sind, und wir im April 2023 die Ferien mit über 40 Kids in Koh Lanta realisieren können.
Unsere Zeit mit den Kindern in Sangkhlaburi war einmal mehr unvergesslich, sehr emotional und an Dankbarkeit und Herzlichkeit kaum zu überbieten.
Im Namen von Children of the Forest Foundation & Children of the Forest Association möchten wir uns bei unseren Mitgliedern, Gönnerinnen und Spenderinnen ganz herzlich bedanken und wünschen allen frohe Festtage und ein glückliches und mit Freude erfülltes neues Jahr! Daniela Best